- that
- 1. adjective,
pl. those1) dieser/diese/dieses2) (expr. strong feeling) der/die/das
never will I forget that day — den Tag werde ich nie vergessen
3) (coupled or contrasted with ‘this’) der/die/das [da]2. pronoun,pl. those1) der/die/daswho is that in the garden? — wer ist das [da] im Garten?
what bird is that? — was für ein Vogel ist das?
I know all that — ich weiß das alles
and [all] that — und so weiter
like that — (of the kind or in the way mentioned, of that character) so
[just] like that — (without effort, thought) einfach so
don't be like that! — sei doch nicht so
don't talk like that — hör auf, so zu reden
he is like that — so ist er eben
that is [to say] — (introducing explanation) das heißt; (introducing reservation) das heißt; genauer gesagt
if they'd have me, that is — das heißt, wenn sie mich nehmen
that's more like it — (of suggestion, news) das hört sich schon besser an; (of action, work) das sieht schon besser aus
that's right! — (expr. approval) gut od. recht so; (iron.) nur so weiter!; (coll.): (expr. assent) jawohl
that's a good etc. boy/girl — das ist lieb [von dir, mein Junge/Mädchen]; (with request) sei so lieb usw.
that will do — das reicht
somebody/something is not as ... as all that — (coll.) so ... ist jemand/etwas nun auch wieder nicht
you are not going to the party, and that's that! — du gehst nicht zu der Party, und damit Schluss!
2) (Brit.): (person spoken to)3. relative pronoun, pl. samewho was that? — wer war das?
der/die/dasthe people that you got it from — die Leute, von denen du es bekommen hast
the box that you put the apples in — die Kiste, in die du die Äpfel getan hast
is he the man that you saw last night? — ist das der Mann, den Sie gestern Abend gesehen haben?
everyone that I know — jeder, den ich kenne
4. adverbthis is all [the money] that I have — das ist alles [Geld], was ich habe
(coll.) so5. relative adverbhe may be daft, but he's not [all] that daft — er mag ja blöd sein, aber so blöd [ist er] auch wieder nicht
der/die/dasat the speed that he was going — bei der Geschwindigkeit, die er hatte
6. conjunctionthe day that I first met her — der Tag, an dem ich sie zum ersten Mal sah
1) (introducing statement; expr. result, reason or cause) dass2) (expr. purpose)[in order] that — damit
* * *1. [ðæt] plural - those; adjective(used to indicate a person, thing etc spoken of before, not close to the speaker, already known to the speaker and listener etc: Don't take this book - take that one; At that time, I was living in Italy; When are you going to return those books?) jene/-r/-s2. pronoun(used to indicate a thing etc, or (in plural or with the verb be) person or people, spoken of before, not close to the speaker, already known to the speaker and listener etc: What is that you've got in your hand?; Who is that?; That is the Prime Minister; Those present at the concert included the composer and his wife.) der/die/das3. [ðət, ðæt] relative pronoun(used to refer to a person, thing etc mentioned in a preceding clause in order to distinguish it from others: Where is the parcel that arrived this morning?; Who is the man (that) you were talking to?) der/die/das4. [ðət, ðæt] conjunction1) ((often omitted) used to report what has been said etc or to introduce other clauses giving facts, reasons, results etc: I know (that) you didn't do it; I was surprised (that) he had gone.) daß2) (used to introduce expressions of sorrow, wishes etc: That I should be accused of murder!; Oh, that I were with her now!) daß(doch)5. adverb- academic.ru/117188/like_that">like that- that's that* * *that[ðæt,ðət]I. DEMONSTRATIVE ADJECTIVE1. (person, thing specified) der/die/dasput \that box down before you drop it stell die Kiste ab, bevor du sie [womöglich] noch fallen lässtwho is \that girl? wer ist das Mädchen?what was \that noise? was war das für ein Geräusch?\that old liar! dieser alte Lügner!\that ... of hers/theirs ihr(e) ...I've never liked \that uncle of hers ich habe ihren Onkel noch nie gemocht\that ... of mine/his mein(e)/dein(e) ...do you know \that girl [over there] kennst du das Mädchen [dort]give me \that book, not this one gib mir das Buch [da], nicht diesesII. PRONOUN1. dem (person, thing, action specified) dasthey all think \that das denken alle\that's more like it! das ist doch schon gleich viel besser!\that's a good idea das ist eine gute Idee\that's a pity das ist aber schade\that's terrible das ist ja furchtbar\that will do, \that's enough das reichtwhat's \that you said? was hast du gesagt?who's \that? is \that the girl you're looking for? wer ist das? ist das das Mädchen, das du suchst?who's \that on the phone? wer spricht da?hello, is \that Ben? hallo, bist du das, Ben?is \that you making all the noise, John? bist du das, der so einen Lärm macht, John?it's just a gimmick — \that said, I'd love to do it das ist nur ein Trick — dennoch würde ich es gerne machentake \that! (when hitting sb) [das ist] für dich!\that's why deshalb2. dem (person, thing farther away) das [da [o dort]]I don't want this, give me \that dies hier will ich nicht, gib mir das [da]\that's his wife over there das da [o dort] drüben ist seine Frauah, 1985, \that was a good year ah, 1985, das war ein gutes Jahr\that was yesterday \that we talked on the phone, not last week wir haben gestern, nicht letzte Woche telefoniert4. dem, after prepafter/before \that danach/davorby \that damitwhat do you mean by \that? was soll das heißen?like \that (in such a way) so; (of such a kind) derartig; (fam: effortlessly) einfach soif you hold it like \that, it will break wenn du das so hältst, geht es kaputtwe need more people like \that wir brauchen mehr solche Leutedon't talk like \that sprich nicht sohe can't just leave like \that er kann nicht einfach so verschwindenover/under \that darüber/darunterwith \that damit[and] with \that he hung up [und] damit legte er auf“I still think you're wrong” he said and with \that he drove off „ich denke immer noch, dass du Unrecht hast“ sagte er und fuhr davon5. dem (form: the one) der/die/dashis appearance was \that of an undergrown man er sah aus, als ob er zu klein gewachsen wärehis handwriting is \that of a child seine Handschrift ist die eines Kindeswe are often afraid of \that which we cannot understand wir fürchten uns oft vor dem, was wir nicht verstehen6. dem esp BRIT (fam: strong confirmation)are you relieved? — [oh yes,]I am \that bist du erleichtert? — das kannst du [aber] laut sagen fam7. dem (when finished)well, \that's it, we've finished o.k., das war's [o wär's], wir sind fertig\that's it! I'm not putting up with any more of her rudeness jetzt reicht's! ich lasse mir ihre Unverschämtheiten nicht mehr gefallenshe left the room and \that was \that, I never saw her again sie verließ den Raum und das war's, ich habe sie nie wiedergesehenI won't agree to it and \that's \that ich stimme dem nicht zu, und damit Schluss\that'll [or \that should] do, \that should be enough das wird reichenno thanks, \that'll do [or \that's everything] nein danke, das ist allesI can't find the books [\that] I got from the library ich finde die Bücher nicht, die ich mir aus der Bibliothek ausgeliehen habethe baby smiles at anyone \that smiles at her das Baby lächelt alle an, die es anlächelnsimpleton \that he is ... als Einfaltspinsel, der er ist, ...9. rel (when) alsthe year \that Anna was born das Jahr, in dem Anna geboren wurde10.▶ and [all] \that (fam) und so weiter▶ at \that noch dazushe was a thief and a clever one at \that sie war eine Diebin, und eine kluge noch dazu▶ \that is [to say] das heißtthe hotel is closed during low seasons, \that is from October to March das Hotel ist in der Nebensaison, sprich von Oktober bis März, geschlossen▶ this and \that dies und das▶ \that was (form)General Dunstaple married Miss Hughes \that was General Dunstaple heiratete die frühere Miss HughesIII. CONJUNCTION1. (as subject/object) dass\that such a thing could happen gave me new hope dass so etwas passieren konnte gab mir neue HoffnungI knew [\that] he'd never get here on time ich wusste, dass er niemals rechtzeitig hier sein würdethe fact is [\that] we ... Fakt ist, dass wir ...2. after adj, vb (as a result)it was so dark [\that] I couldn't see anything es war so dunkel, dass ich nichts sehen konnte3. (with a purpose)so [or in order] \that damitlet's go over the rules again in order \that ... gehen wir die Regeln nochmal[s] durch, damit ...it's possible [\that] there'll be a vacancy es ist möglich, dass eine Stelle frei wirdis it true [\that] she's gone back to teaching? stimmt es, dass sie wieder als Lehrerin arbeitet?5. after -ing wordsconsidering [\that] ... wenn man bedenkt, dass ...given \that ... vorausgesetzt, dass ...supposing [\that] ... angenommen, dass ...6. (as a reason) weil, da [ja]it's rather \that I'm not well today es ist eher deshalb, weil ich mich heute nicht wohl fühleI'd like to go, it's just \that I don't have any time ich würde ja gern hingehen, ich hab' bloß [einfach] keine Zeit famnow \that we've bought a house ... jetzt, wo wir ein Haus gekauft haben ..we can't increase our production quantities in \that the machines are presently working to full capacity wir können die Produktion nicht hochfahren, da [nämlich] die Maschinen derzeit voll ausgelastet sindnot \that it's actually my business, but ... nicht, dass es mich etwas anginge, aber ...except [\that] außer, dasshis plan sounds perfect except [\that] I don't want to be involved in such a scheme sein Plan hört sich großartig an, nur will ich mit so einem Vorhaben nichts zu tun habenthe situation has worsened to the extend \that we are calling in an independent expert die Situation hat sich dermaßen verschlimmert, dass wir einen unabhängigen Fachmann hinzuziehenapes are like people to the extent \that they have some human characteristics Affen sind wie Menschen, insofern als sie gewisse menschliche Eigenschaften haben7. (form liter or dated: expressing a wish)oh \that I were young again! wäre ich doch nochmal jung!oh \that they would listen! wenn sie [doch] nur zuhören würden!IV. ADVERBinv soshe's too young to walk \that far sie ist zu jung, um so weit laufen zu könnenit wasn't [all] \that good so gut war es [nun] auch wieder nichthis words hurt me \that much I cried seine Worte haben mich so verletzt, dass ich weinte* * *I [ðt] (weak form) [ðət]1. dem pron pl those1) daswhat is that? — was ist das?
they all say that — das sagen alle
that is Joe (over there) —
who is that? — wer ist das?
who is that speaking? — wer spricht (denn) da?; (on phone)
that's what I say or think too — das finde ich auch
if she's as unhappy/stupid etc as (all) that — wenn sie so or derart unglücklich/dumm etc ist
she's not as stupid as all that — so dumm ist sie nun auch (wieder) nicht
I didn't think she'd get/be as angry as that — ich hätte nicht gedacht, dass sie sich so ärgern würde
... and all that — ... und so (inf)
like that — so
with luck/talent like that ... — bei solchem or so einem (inf) Glück/Talent ...
just like that — einfach so
that's got that/him out of the way — so, das wäre geschafft/den wären wir los
that's what I'm here for — dafür bin ich ja hier, das ist meine Aufgabe
that is (to say) — das heißt
oh well, that's that —
there, that's that — so, das wärs
you can't go and that's that — du darfst nicht gehen, und damit hat sichs or und damit basta (inf)
well, that's that then — das wärs dann also
so that was that — damit hatte sichs
that's it! — das ist es!
will he come? – that he will (dial) — kommt er? – (der?) bestimmt
2)(after prep)
after/before/below/over that — danach/davor/darunter/darüberand ... at that — und dabei ...
you can get it in any supermarket and quite cheaply at that — man kann es in jedem Supermarkt, und zwar ganz billig, bekommen
my watch is broken already and it was my good one at that — meine Uhr ist schon kaputt und dabei war es meine gute
what do you mean by that? (not understanding) — was wollen Sie damit sagen?; (amazed, annoyed) was soll (denn) das heißen?
as for that — was das betrifft or angeht
if things have or if it has come to that —
with that she got up and left/burst into tears — damit stand sie auf und ging/brach sie in Tränen aus
See:→ leave3) (opposed to "this" and "these") das (da), jenes (old, geh)I prefer this to that — dies ist mir lieber als das (da)
that's the one I like, not this one — das (dort) mag ich, nicht dies (hier)
4)(followed by rel pron)
this theory is different from that which ... — diese Theorie unterscheidet sich von derjenigen, die ...that which we call ... — das, was wir ... nennen
2. dem adj pl those1) der/die/das, jene(r, s)what was that noise? — was war das für ein Geräusch?
that child/dog! — dieses Kind/dieser Hund!
that poor girl! — das arme Mädchen!
I only saw him on that one occasion — ich habe ihn nur bei dieser einen Gelegenheit gesehen
that morning I had put on my green dress — an jenem Morgen hatte ich mein grünes Kleid an(gezogen)
everyone agreed on that point — alle waren sich in dem Punkt einig
I like that one — ich mag das da
2) (in opposition to this) der/die/dasI'd like that one, not this one — ich möchte das da, nicht dies hier
she was rushing this way and that — sie rannte hierhin und dorthin
3)(with poss)
that dog of yours! — Ihr Hund, dieser Hund von Ihnenwhat about that plan of yours now? — wie steht es denn jetzt mit Ihrem Plan?, was ist denn nun mit Ihrem Plan?
3. dem adv (inf)sohe was at least that much taller than me — er war mindestens (um) so viel größer als ich
it's not that good/cold etc —
it's not that good a film — SO ein guter Film ist es nun auch wieder nicht
IIhe was that angry — er hat sich DERart(ig) geärgert
rel pron1) der/die/das, dieall/nothing/everything etc that ... — alles/nichts/alles etc, was ...
the best/cheapest etc that ... — das Beste/Billigste etc, das or was ...
fool that I am — ich Idiot
the girl that I told you about — das Mädchen, von dem ich Ihnen erzählt habe
no-one has come that I know of — meines Wissens or soviel ich weiß, ist niemand gekommen
2)(with expressions of time)
the minute that he came the phone rang — genau in dem Augenblick, als er kam, klingelte das Telefonthe day that we spent on the beach was one of the hottest — der Tag, den wir am Strand verbrachten, war einer der heißesten
IIIthe day that ... — an dem Tag, als ...
conj1) dassshe promised that she would come — sie versprach zu kommen
he said that it was wrong — er sagte, es sei or wäre (inf) falsch, er sagte, dass es falsch sei or wäre
not that I want to do it — nicht (etwa), dass ich das tun wollte
See:→ so2)(in exclamations)
that things or it should come to this! —3) (obs, liter: in order that) auf dass (old)* * *that1 [ðæt]A pron & adj (hinweisend) pl those [ðəʊz]1. (ohne pl) das:that is true das stimmt;that’s all das ist alles;that’s it!a) so ists recht!,b) das ist es ja (gerade)!;that’s what it is das ist es ja gerade;that’s that umg das wäre erledigt, damit basta;well, that was that! umg aus der Traum!;that is (to say) das heißt;and that und zwar;at thata) trotzdem,b) zudem, (noch) obendrein;for all that trotz alledem;like that so;that’s what he told me so hat er es mir erzählt;that’s a good boy sei schön brav!; → leave1 A 22. (besonders von weiter entfernten Personen etc sowie zur Betonung und pej) jener, jene, jenes:this cake is much better than that (one) dieser Kuchen ist viel besser als jener;that car over there das Auto da drüben;look at that hat schau dir mal diesen komischen Hut an!;those who diejenigen, welche;that which das, was;those were his words das waren seine Worte3. solch(er, e, es):to that degree that … in solchem Ausmaße oder so sehr, dass …B adv umg so (sehr), dermaßen:that far so weit;that furious so oder dermaßen wütend;not all that good so gut auch wieder nicht;he can’t be that ill so krank kann er gar nicht sein;that much so viel;it’s that simple so einfach ist dasthat2 [ðət; ðæt] pl that rel pr1. (in einschränkenden Sätzen; eine präp darf nie davor stehen) der, die, das, welch(er, e, es):the book that he wanted das Buch, das er wünschte;the man that I spoke of der Mann, von dem ich sprach;the day that I met her der Tag, an dem ich sie traf;any house that jedes Haus, das;no one that keiner, der;Mrs Jones, Miss Black that was umg Frau Jones, geborene Black;Mrs Quilp that is umg die jetzige Frau Quilp2. (nach all, everything, nothing etc) was:all that alles, was;the best that das Beste, wasthat3 [ðət; ðæt] konj1. (in Subjekt- und Objektsätzen) dass:it is a pity that he is not here es ist schade, dass er nicht hier ist;it is 5 years that he went away es ist nun 5 Jahre her, dass oder seitdem er fortging;I am not sure that it will be there ich bin nicht sicher, ob oder dass es dort ist oder sein wird2. (in Konsekutivsätzen) dass:so that sodass;I was so tired that I went to bed ich war so müde, dass ich zu Bett ging3. (in Finalsätzen) damit, dass:we went there that we might see it wir gingen hin, um es zu sehen4. (in Kausalsätzen) weil, da (ja), dass:not that I have any objection nicht, dass ich etwas dagegen hätte;it is rather that … es ist eher deshalb, weil …;in thata) darum, weil,b) insofern, als5. (in Wunschsätzen und Ausrufen) dass:o that I could believe it! dass ich es doch glauben könnte!6. (nach Adverbien der Zeit) da, als:now that jetzt, da;at the time that I was born zu der Zeit, als ich geboren wurde* * *1. adjective,pl. those1) dieser/diese/dieses2) (expr. strong feeling) der/die/dasnever will I forget that day — den Tag werde ich nie vergessen
3) (coupled or contrasted with ‘this’) der/die/das [da]2. pronoun,pl. those1) der/die/daswho is that in the garden? — wer ist das [da] im Garten?
what bird is that? — was für ein Vogel ist das?
I know all that — ich weiß das alles
and [all] that — und so weiter
like that — (of the kind or in the way mentioned, of that character) so
[just] like that — (without effort, thought) einfach so
don't be like that! — sei doch nicht so
don't talk like that — hör auf, so zu reden
he is like that — so ist er eben
that is [to say] — (introducing explanation) das heißt; (introducing reservation) das heißt; genauer gesagt
if they'd have me, that is — das heißt, wenn sie mich nehmen
that's more like it — (of suggestion, news) das hört sich schon besser an; (of action, work) das sieht schon besser aus
that's right! — (expr. approval) gut od. recht so; (iron.) nur so weiter!; (coll.): (expr. assent) jawohl
that's a good etc. boy/girl — das ist lieb [von dir, mein Junge/Mädchen]; (with request) sei so lieb usw.
that will do — das reicht
somebody/something is not as ... as all that — (coll.) so ... ist jemand/etwas nun auch wieder nicht
[so] that's that — (it's finished) so, das wär's; (it's settled) so ist es nun mal
you are not going to the party, and that's that! — du gehst nicht zu der Party, und damit Schluss!
2) (Brit.): (person spoken to)who is that? — wer ist da?; (behind wall etc.) wer ist denn da?; (on telephone) wer ist am Apparat?
3. relative pronoun, pl. samewho was that? — wer war das?
der/die/dasthe people that you got it from — die Leute, von denen du es bekommen hast
the box that you put the apples in — die Kiste, in die du die Äpfel getan hast
is he the man that you saw last night? — ist das der Mann, den Sie gestern Abend gesehen haben?
everyone that I know — jeder, den ich kenne
4. adverbthis is all [the money] that I have — das ist alles [Geld], was ich habe
(coll.) so5. relative adverbhe may be daft, but he's not [all] that daft — er mag ja blöd sein, aber so blöd [ist er] auch wieder nicht
der/die/dasat the speed that he was going — bei der Geschwindigkeit, die er hatte
6. conjunctionthe day that I first met her — der Tag, an dem ich sie zum ersten Mal sah
1) (introducing statement; expr. result, reason or cause) dass2) (expr. purpose)[in order] that — damit
* * *adj.dasjenig pron.dies adj. conj.dass konj. pron.das pron.derjenig pron.diejenig pron.dies pron.welch pron.welcher pron.welches pron.
English-german dictionary. 2013.